
"Gut"
Weiterhin ist eine entspannte Lagerung der gesamten Wirbelsäule in allen Schlafpositionen von entscheidender Bedeutung für den Schlafkomfort. Diese Anforderung stand auch im Mittelpunkt des Matratzen Tests von Öko-Test, bei dem "Dormistar" die zweitbeste Bewertung unter 12 getesteten Matratzen erhielt.
Für wen ist die Allnatura Dormistar geeignet?
Jeder Mensch hat seine ganz bestimmte Lieblingsstellung beim Schlafen, die er automatisch immer wieder einnimmt. Die Bio-Kaltschaummatratze "Dormistar" ist grundsätzlich für alle Schlafpositionen geeignet. Für den häufigsten Schläfertyp, den reinen Seitenschläfer, hat Allnatura eine Weiterentwicklung mit der "Dormivera" parat.
Die Geruchsneutralität der Allnatura Matratze ist ein Segen für Menschen, die leicht chemische Allergien entwickeln. Wenn Sie am liebsten mittelweich bis mittelfest liegen, ist die "Dormistar" ebenfalls richtig für Sie. Nacken, Schulter und Rücken, mit denen fast jeder Mensch in unserer Zivilisation heute Probleme hat, werden je nach Bedarf unterstützt oder entlastet.
Material und Verarbeitung
Die Beimischung von Naturölen und das 7-Zonen-Körperstützsystem sorgt für besonderen Schlafkomfort. Die Matratze ist versteppt mit wertvollen Naturfasern. Der Bezug kann durch einen Rundum-Reißverschluss mühelos gewechselt werden. Mit Hilfe von 4 stabilen Wendeschlaufen wenden Sie die das zur Pflege notwendige Drehen und Wenden der Matratze. Sie haben die Wahl zwischen den vier Bezugsvarianten Klima, Klima-Premium, Allergie und Hygiene. Damit können Sie Ihr persönliches Schlafempfinden nach Belieben optimieren.
Qualität der Allnatura Dormistar Matratze
Der Kaltschaumkern der Allnatura Dormistar garantiert absolute Geräuschlosigkeit und zeichnet sich durch hervorragende Punktelastizität aus. Zum Transport kann die Matratze gerollt werden. Das hohe Raumgewicht von RG 60 erzeugt eine ausgezeichnete Stauch- oder Eindruckhärte. Der Kaltschaumkern mit integriertem 7-Zonen-Körperstützsystem sorgt für eine wirkungsvolle Entlastung in der Schulterzone und körpergerechte Unterstützung im Becken- bzw. Hüftbereich.
Technische Infos
Die technischen Daten der Naturmatratze "Dormistar" sind:
- Kernhöhe: 14 cm
- Gesamthöhe ( Versteppung und Bezug eingerechnet) 16 cm
Härtegrade + Raumgewicht:
- Härtegrad soft: 10,75kg/m² Gesamtgewicht (Raumgewicht RG 60)
- Härtegrad medium: 10,75 kg/m² Gesamtgewicht (Raumgewicht RG 60)
- Härtegrad firm: 10,75 kg/m² Gesamtgewicht (Raumgewicht RG 60)
Kundenmeinungen zur Allnatura Dormistar
Ein guter Maßstab für die Qualität eines Produktes und den Service der anbietenden Firma sind die diversen Kundenmeinungen. Die sind zur "Dormistar" ganz überwiegend positiv. Genau gesagt haben von 101 Kunden, die sich bewertend zur "Dormistar" geäußert haben, 92 % eine positive Bewertung abgegeben. Hier eine kleine Auswahl:
- Heike S: "wir verwenden die Matratze Dormistar in der Version fest und sind sehr zufrieden. Kein chemischer Geruch, bereits von Anfang an und der Liegecomfort ist sehr hoch. Gut geeignet für alle, die gern fest liegen aber dennoch komfortabel, da sich die Matratze an den Körper ideal anpasst."
- Siegfried B. kurz und knapp: "exzellente Matratze, sehr gut"
- Bernd K. schränkt ein: "Die Matratze ist gut, mir aber im mittleren Bereich zu weich. Ich brauchte einiges an Gewöhnung. Entscheidend für den Kauf war für mich die ökologische Ausrichtung des Herstellers und des Produktes. Ich würde die Matratze auf jeden Fall weiter empfehlen."
- Ein anonymer Kunde schreibt: "Ich habe das Gefühl einer zu hohen Härte, trotz Umtausch des Kerns."